Thieltges & Wallenborn

Ahnenverehrung in der Praxis

Drucken Lesezeichen hinzufügen

Notizen


Treffer 4,151 bis 4,200 von 4,749

      «Zurück «1 ... 80 81 82 83 84 85 86 87 88 ... 95» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
4151 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Vertraulich (I22207)
 
4152 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Vertraulich (I670)
 
4153 relicta Vidua NN, Susanna (I27173)
 
4154 Requiem am 18.3.1944 in Speicher Baumann, Norbert (I23101)
 
4155 Ringhuscheid Jungels, Michael (I29570)
 
4156 Rosalie Prellwitz, geborene Sonnenberg 21 Jahre bei Eheschließung Sonnenberg, Rosalie (I28604)
 
4157 Ruhr Hauprich, Maria Rosina (I9579)
 
4158 S. 72 FB Binsfeld Fassbender, Johann Matthias (I9829)
 
4159 S24 *20.5.1770 Monzel, Johann (I10990)
 
4160 S29 *17.11.1864 Reichertz, Theodor (I23956)
 
4161 S44 *19.10.1805
27.Vendemiaire 14.Jahr 
Wagner, Franz (I2952)
 
4162 S44 *21.1.1798 2.Pluviose 6. Jahr Lamberti, Vincent (I5940)
 
4163 S44 +15.4.1810 Neumann, Nikolaus (I1501)
 
4164 S44 +15.4.1815 Freis, Heinrich Ludwig (I3273)
 
4165 S44 +3.4.1825 Wagner, Franz (I2952)
 
4166 S49 Familie F759
 
4167 Saarlautern Steffen, Anna Maria (I26761)
 
4168 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Vertraulich (I25511)
 
4169 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Vertraulich (I16119)
 
4170 Salmrohr heißt seit der Gebietsreform in den 1970er Jahren Salmtal 1, Dörbach wurde zu Salmtal 2, Budinger, Peter (I26590)
 
4171 Sauschied früher Grimburg Adams, Maria (I30063)
 
4172 Scabinius et Synodale Bläsius, Johann (I24276)
 
4173 Schlacht an der Scheldemündung Conrad, Franz (I353)
 
4174 Schlaganfall Friedrich, Johann (I20670)
 
4175 Schlaganfall 3 Tage nach dem Tod des Ehemannes. Maas, Maria (I15008)
 
4176 Schleidweiler oder Hetzerath Lehnert, Matthias (I10744)
 
4177 Schleidweiler oder Hetzerath Lehnert, Matthias (I10744)
 
4178 Schlimmes Fieber Maas, Maria Elisabeth (I22748)
 
4179 SCHW2 Familie F360
 
4180 Schwester des Pastors von Schleidweiler Achius, Susanne (I29670)
 
4181 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Vertraulich (I223)
 
4182 Schwester von I 29774 Krethen, Maria Anna (I29755)
 
4183 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Familie F8552
 
4184 Sein Vater gewährte ihm 300 Taler Reisegeld für die Auswanderung. Mares, Matthias (I6123)
 
4185 seine Grabplatte aus grünlichem Sandstein befindet sich an der südlichen Außenwand der Kirche in Roth, 176 x 84 cm groß, unter der Namensinschrift ein Wappen mit Brezel und den Buchstaben GH Hasselbach, Gordian (I18371)
 
4186 seine Schwester Anna Margaretha heiratete am 24.2.1726 in Gransdorf Matthias Nieder Krumeich, Johann Caspar (I17230)
 
4187 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I1)
 
4188 Seite 101 FB Eisenschmitt Ehlen, Johann Leonard (I13789)
 
4189 Seite 130 Nr. 497 Familie F8018
 
4190 Seite 148 Fb. Dreis Nr.53 Linn Johann und Graff Maria vielleicht identisch Linden, Johann (I10430)
 
4191 Seite 210 Fb. Dreis Linden, Elisabeth (I4987)
 
4192 Seite 227 FB Eisenschmitt Selzner, Anna Catharina (I9928)
 
4193 Sekretär von Kardinal Frings in Köln Heinz, Carl (I13756)
 
4194 Shawano, mehr nicht bekannt Familie F7008
 
4195 Shawano, vermutlich USA Familie F7007
 
4196 Sie starb an den Blattern. Bauer, Maria Catharina (I26859)
 
4197 sie verstarb im Pfarrhaus in Sarresdorf als Mutter des amtiernden Pastors Matthias Bernardi Pick, Anna (I27762)
 
4198 siehe auch Wurzeln und Früchte, die Webers von der Mittelmosel, S. 10 - 13 Weber, Hubert (I12024)
 
4199 Siehe Eintrag in FB Eisenschmitt S. 66, Nr.238, Landau, Wald Heeg Votge, Margaretha (I25080)
 
4200 siehe FB 1 Laufeld von Johann Heck Nr. 256.3:
Eltern möglicherweise Koch Peter und Eva aus Oberöfflingen. 
Claus, Johann Jakob (I29027)
 

      «Zurück «1 ... 80 81 82 83 84 85 86 87 88 ... 95» Vorwärts»


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Andreas Thieltges-Wallenborn. | Datenschutzerklärung.