Thieltges & Wallenborn

Ahnenverehrung in der Praxis

Drucken Lesezeichen hinzufügen

Notizen


Treffer 3,701 bis 3,750 von 4,704

      «Zurück «1 ... 71 72 73 74 75 76 77 78 79 ... 95» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
3701 lt. Standesamt am 23.08.1801 Freis, Apollonia (I3275)
 
3702 lt. Standesamt am 28. Januar Steffgen, Johannes Heinrich (I2692)
 
3703 lt. Standesamt Geb. am3.10.1803 Schumacher, Anna Barbara (I12579)
 
3704 lt. Standesamt Salmrohr *..10.1790 Neukirch, Philipp (I1472)
 
3705 lt. Standesamt Salmrohr geboren am 27.7.1773 Thieltges, Anna Maria (I3558)
 
3706 lt. Standesamt verstorben 24.4.1801 Follmann, Maria (I1742)
 
3707 lt. Standesamt: 12.06.1818 Thieltges, Philipp (I2102)
 
3708 lt. Standesamt: 14.12.1842 Neukirch, Clara (I2924)
 
3709 lt. Standesamt: 14.12.1849 Kranz, Clara (I1762)
 
3710 lt. Standesamt: 25.8.1796 Thieltges, Georg Jacob (I2761)
 
3711 lt. Standesamt: 3.4.1799 Schwarz, Anna (I2762)
 
3712 lt. Standesamt: Juli 1813
\"Geburt über einen Notariatsakt legitimiert. Merkwürdig ist allerdings, dass diesem Ehepaar am 5.8.1813 ein Sohn geboren wurde, der den Namen Bernhard bekam.\" 
Thieltges, Hubert (I2019)
 
3713 lt. Standesamtsregister Heidweiler geboren am 8.11.1808 Reis, Catharina (I2591)
 
3714 lt. Sterbeeintrag war er verheiratet mit ? Maria Josefa Horsch  Dixius, Matthias (I27313)
 
3715 lt. Thomas A. Pick: *20.8.1778 Wirtz, Anna Maria (I24722)
 
3716 lt.FB Morbach *13.6 1723 in Burgen/Mosel Müller, Elisabeth Catharina (I28871)
 
3717 lt.FB. Binsfeld geboren am 4.10.1834 Kranz, Matthias (I1540)
 
3718 lt.S44 *30.8.1781 Reh, Margarethe (I2187)
 
3719 lt.S94 sind die Eltern Johann Gerten und Eva Gerhards Gerten, Friedrich (I9595)
 
3720 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I29539)
 
3721 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Vertraulich (I1107)
 
3722 Manfred wird nachts in der Alten Trierer Straße in Binsfeld niedergeschlagen und mit schweren Kopfverletzungen am nächsten Morgen aufgefunden und verstirbt daran. Der Täter wurde von der Polizei nie ermittelt. Zaika, Manfred (I29981)
 
3723 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Vertraulich (I27674)
 
3724 Margarethe ertrank beim Fährunglück auf der Mosel bei Trier beim Pilgerzug der Pfarrei Gransdorf. Die Leiche wurde bei Schweich angelandet. Die beiden kleineren Kinder wurden in Herforst beim Bruder aufgenommen. Dieser musste dem Schweicher Schultheis noch 12 Albus für die Leiche zahlen nachdem er lange der Kinder wegen um die LEiche angehalten hatte. NN, Margaretha (I2429)
 
3725 Margarethe ist bei der Eheschließung noch sehr jung. Elternangaben und Eintragungen sind überprüft und identisch. FB. Beilingen Seite 1 Thiel, Margarethe (I15792)
 
3726 Margret und Egon verstarben in Folge eines unverschuldeten Verkehrsunfalls. Sie wurden getrennt voneinander bestattet.
Margret in Binsfeld und Egon in Hördt. 
Familie F5113
 
3727 Maria hatte noch 13 Geschwister. Meier, Maria (I22702)
 
3728 Maria ist nicht in S91 verzeichnet. Bollinger, Maria (I24242)
 
3729 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Vertraulich (I22209)
 
3730 Matthias Bollinger wurde eine alte Eiche im Soonwald gewidmet. Unweit davon Steht ein Aussichtsturm mit einer Gedenktafel.
Er ging mit 47 Jahren in Rente.
Der 20 Meter hohe Alteburgturm wurde 1893 als Aussichtsturm vom damaligen Soonwaldclub erbaut, heute ist er im Besitz des Hunsrück-Vereins. Er steht unter Denkmalschutz [1] und ist frei zugänglich.
Unmittelbar am Turm befindet eine nahezu quadratische Wallanlage bislang unbekannter Zeitstellung und Funktion. Der Wall hat eine Fläche von 70 Quadratmetern mit einer knapp 1 m hohen vestürzten Mauer, die an der Basis bis zu 6 m breit ist. Es wird vermutet, dass es sich bei dem Wall um eine keltische Fluchtburg aus der Latène -Zeit (500–20 v. Chr.) handelt.
Der Berg befindet sich auf der Gemarkung Bad Sobernheim (bis 1979 zu Pferdsfeld zugehörig) im Landkreis Bad Kreuznach und liegt südöstlich von Gemünden und nordöstlich von Seesbach .
Vom Aussichtsturm aus hat man einen Ausblick auf die Hunsrückhöhen (Erbeskopf , Idarwald , Flughafen Hahn , Fleckertshöhe , Teile Rheinhessens , das Naheland (Gauchswald , Schanzenkopf , Lemberg (Nahe) ) und das Nordpfälzer Bergland (Donnersberg , Bornberg (Pfalz) ). Bei guten Vehältnissen sind auch Teile der Eifel zu erkennen (Kondelwald , Hocheifel ). 
Bollinger, Matthias (I209)
 
3731 Matthias Poss aus Issel und Matthias Zimmer aus Bekond klagen gegen ihren Schwiegervater Joha Cunen aus Bekond wegen Abteilung dear Güter bei Eingehung einer zweiten Ehe. 1778 54 K 175.
54 K 5714 vom 7.2.1763: Hans Blesius von Longuich gegen Barbara Barzen und Johann Cunen aus Bekond wegen Vermögen der Barbara Barzen. 
Koenen, Johann (I10858)
 
3732 Matthias verstarb im Alter von 3 Monaten in Dreis bei den Großeltern Lamberty Kohlhaas, Matthias (I19859)
 
3733 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Vertraulich (I17653)
 
3734 Meesenmühle an der Salm zwischen Weidenbach und Meisburg Eiffel, Maria Barbara (I13421)
 
3735 mehr als 4 Kinder Familie F3585
 
3736 mehr als 80 Jahre Eichhorn, Anna (I12296)
 
3737 Mehren, Rengen, Daun? Familie F7354
 
3738 MH 5/1808 Familie F7256
 
3739 Michalow-Grabina, Gemeinde ? Zablona ? Evangelisch-Augsburgisches Pfarr- und Standesamt zu Neuhof (Nowy Dwór) Krüger, Ludwig (I28595)
 
3740 mit dem Ochsengespann auf dem Fahrweg neben der Furt an der Kyll tödlich verunglückt. Bildband: So lebte man in Kordel Seite 40 Endres, Carl (I15475)
 
3741 mit Dispens Familie F7688
 
3742 Mit Landau ist die Köhlersiedlung "Landau" bei Landscheid gemeint. Charpentier, Maria Angela (I25084)
 
3743 mit Sakramenten versehen Eva (I29164)
 
3744 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Vertraulich (I100)
 
3745 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Vertraulich (I6)
 
3746 Mitglied der Sponheimer Bruderschaft Gaub, Christian (I12405)
 
3747 möglicherweise * in Eschette bei Arlon/L/B Charpentier, Peter (I25079)
 
3748 möglicherweise + in Völkenroth Lang, Anna Catharina (I29428)
 
3749 möglicherweise Auswanderung 1863 nach Buffalo, New York, + beim Heimatbesuch am 17.11.1926 in Naurath, Totenzettel Schabio, Friedrich (I9776)
 
3750 Möglicherweise identisch mit 1998, gleiche Ehefrau und gleiche Kinder Thieltges, Johann Peter (I1118)
 

      «Zurück «1 ... 71 72 73 74 75 76 77 78 79 ... 95» Vorwärts»


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 12.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Andreas Thieltges-Wallenborn. | Datenschutzerklärung.